das nächste Norderstedter Langstreckenschwimmen findet am 30. August 2025 statt.
Die Anmeldung wird Anfang März 2025 frei geschaltet.
Rattenscharf Event Agentur GbR in Kooperation mit der DLRG Norderstedt e.V.
30. August 2025
Startberechtigt sind alle Menschen, die gesund und fit sind und mindestens 500 Meter selbstständig schwimmen können. Die Teilnehmenden müssen nicht in einem Vereinen oder Verband registriert sein. Eine Lizenz ist nicht nötig.
Alle Wettkämpfe sind für behinderte und nicht behinderte Schwimmer:innen offen.
Strandbad Norderstedt / Stadtpark Norderstedt.
Das Strandbad Norderstedt ist weitestgehend barrierefrei. Auf einem Plattenweg und über einen Steg ist das Wasser auch für Rollstuhlfahrer:innen zu erreichen. Menschen mit Behinderung werden von Rettungsboards der DLRG begleitet. (Bitte melden Sie sich beim Veranstalter, wenn Sie Assistenz benötigen).
Im Stadtparksee Norderstedt. Die Wettkampfstrecken 500 Meter Rundkurs und 1.250 Meter Rundkurs sind mit Bojen markiert. Bei allen Wettkämpfen sind entsprechende Rundkurse zu schwimmen, die je nach Wettkampf einmal, zweimal oder viermal zu durchschwimmen sind. Der Start und das Ziel befinden sich bei allen Wettkämpfen im Strandbad. Hier finden Sie die Streckenpläne.
Begleitboote, Kajaks, Rettungsboards und Rettungsschwimmer:innen der DLRG Norderstedt. Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist Pflicht.
30. August 2025
Ab 10.30 Uhr Startunterlagenausgabe bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start.
Wettkampfbesprechungen:
Beim Schwimmstart. 20 Minuten vor dem jeweiligen Start.
Startzeiten:
Im Wettkampf 1 starten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam. Wettkampf 4 und 5 starten ebenfalls gemeinsam.
Die Zeitnahme erfolgt per Transponder. Die Transponder werden bei der Startunterlagenausgabe ausgegeben. Dieser ist nach dem Zieleinlauf abzugeben. Bei Nichtrückgabe wird ein Betrag von 70,00 EUR fällig. Der Transponder ist am Bein zu befestigen und darf nicht vom Neoprenanzug bedeckt werden.
Eine Anmeldung ist ab 1. März 2025 nur über den folgenden Link möglich.
Bei der Online Anmeldung gilt das Bankeinzugsverfahren.
Bei Staffeln muss jeder Teilnehmende namentlich genannt werden.
Bei Abbruch der Veranstaltung durch Unwetter/ Gewitter oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen oder Nichtantritt erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.
24. August 2025. Nachmeldungen sind über die Online Anmeldung und vor Ort am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Wettbewerb gegen eine zusätzliche Nachmeldegebühr von 10,00 Euro weiterhin möglich. Nachmelder:innen haben keinen Anspruch auf ein Finisher T-Shirt und eine Finisher Medaille.
Für die ersten 350 angemeldeten Teilnehmer:innen halten wir ein Finischer T-Shirt und eine Medaille im Ziel bereit.
Ab 350 Teilnehmenden können wir ein Finischer T-Shirt und eine Medaille nicht garantieren.
Die Ergebnisse werden auf der Homepage im Internet veröffentlicht.
Das Thema Plastikmüll ist in den letzten Jahren zu einem immer größeren und wichtigen Thema geworden. Auch wir wollen und müssen unseren Beitrag dazu leisten Plastikmüll zu reduzieren. In diesem Jahr sind unsere ersten Schritte hin zu weniger Müll wie folgt aufzulisten:
Am 30. August, ab 10.30 Uhr findet die Ausgabe der Startunterlagen am Eingang zum Strandbad (im Stadtpark Norderstedt) statt. Die Startunterlagen sind mindestens eine Stunde vor dem jeweiligen Start abzuholen.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten, damit auf den Urkunden, die im Internet heruntergeladen werden können und in den Ergebnislisten keine Fehler auftauchen. Falls Änderungen nötig sind, geben Sie diese bitte bei der Startunterlagenausgabe oder im Meldebüro an.
Für die U18 jährigen Teilnehmer:inen ist eine schriftlich Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig und bei der Abholung der Startunterlagen abzugeben! Bzw. kann vor Ort unterschrieben werden.
Sie erhalten den Transponder für die Zeitnahme bei der Startunterlagenausgabe.
Eine Wertung kann nur erfolgen, wenn der Transponder am Bein befestigt wird und der Schwimmer:in beim Start und beim Verlassen des Wassers über die Zeitnahmematte geht und somit die Zeitnahme ausgelöst wird!
Es sind grundsätzlich keine Ab- und Ummeldungen möglich! Es erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühren bei Nichtantritt. Die Weitergabe eines Startplatzes und starten unter falschem Namen, sowie der Erwerb eines Startplatzes über Internetbörsen, eBay etc. wird nicht akzeptiert und bei Verstoß durch Disqualifikation sanktioniert.
Es sind Umkleidemöglichkeiten, Duschen, WCs, sowie eine Taschenaufbewahrung im Strandbad vorhanden.
Nach dem Schwimmen ist eine Zielverpflegung für die Teilnehmer:innen eingerichtet. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten sind auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden.
MIT DEM AUTO
Mit dem Auto erreichen Sie den Stadtpark von Hamburg kommend über die Poppenbütteler Straße und die Schleswig-Holstein-Straße. Wenn Sie über die A7 anreisen, können Sie aus dem Norden kommend die Abfahrt Quickborn, aus dem Süden kommend die Abfahrt Schnelsen-Nord nutzen. Die Zieladresse für Ihr Navi ist die „Am Kulturwerk 1, 22844 Norderstedt“. PKW-Parkplätze befinden sich am Haupteingang des Stadtpark Norderstedt. Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen auch das gesonderte Parkleitsystem.
MIT DEM FAHRRAD
Sie erreichen den Stadtpark mit dem Fahrrad durch alle Ein- bzw. Ausgänge. Am Haupteingang sowie an der Waldbühne, der Adventure Golf-Anlage und am Strandbad Norderstedt befinden sich Fahrradparkplätze. In Norderstedt Mitte können über das Fahrradleihsystem “nextbike” direkt am Bahnhof auch Fahrräder ausgeliehen werden, die beim Stadtpark wieder abgestellt werden können. Die Fahrt zum Stadtpark dauert zwischen 10 und 15 Minuten. Somit ist der Park innerhalb der kostenlosen ersten halben Stunde zu erreichen.
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Mit der U-Bahn-Linie U1 des HVV aus Hamburg oder der AKN-Linie A2 aus Schleswig-Holstein fahren Sie bis Norderstedt Mitte. Dort nehmen Sie einen Bus der Linien 393 oder 293 und steigen nach kurzer Fahrt an der Haltestelle Stadtpark (direkt vor dem Haupteingang des Stadtpark Norderstedt) oder Theodor-Storm-Straße (4 Minuten Fußweg zum Stadtpark) aus.
Auf dem Parkplatz am Stadtpark Norderstedt.
Vielseitigkeit, Ausdauer, Kraft und Können sind auch in diesem Jahr wieder in Norderstedt gefragt. Im Rahmen der Gesamtwertung der Norderstedter Sportwoche suchen die Stadtwerke Norderstedt den besten Athleten und die beste Athletin 2025. Nur die Athlet:innen, die an allen vier Wettkämpfen teilnehmen, können in der Gesamtwertung „Bester Athlet:in 2025“ gewertet werden. Die Anmeldung zu den einzelnen Wettkämpfen oder zur Wertung „Bester Athlet:in 2025“ erfolgt entweder über die jeweilige Internetseite der Veranstaltung oder direkt über diesen Link:
Das Startgeld für alle vier Veranstaltungen beträgt 95,00 Euro. Ab 01. August 120,00 Euro.
Folgende Wettkämpfe sind Teil der Norderstedter Sportwoche:
30. August: 15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, 1250 Meter
31. August: Festival Rad am GutenbergRING, 28 Kilometer
03. September: Hamburg Airport Abendlauf, 6.9 Kilometer
07. September: 18. Norderstedt Triathlon, Volksdistanz
Meldeschluss: 24.08.2025. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich!
Wertung:
Die vier Einzelzeiten der vier Wettkämpfe werden für die Gesamtwertung addiert. Die drei schnellsten Frauen und Männer werden jeweils mit einem Pokal geehrt. Die Siegerehrung findet am 07. September 2025 im Rahmen des 18. Norderstedt Triathlons statt. Urkunden und Ergebnisse sind nach den Veranstaltungen online verfügbar.
Mit meiner Meldung und Teilnahme am Langstreckenschwimmen erkenne ich die in der Ausschreibung genannten Bedingungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art, die nicht im Rahmen der Veranstalterhaftpflichtversicherung abgedeckt sind, an. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die von mir, meinen Angehörigen oder Begleiter:in im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenständen und Wertsachen. Ich verzichte auf eigene Haftungsansprüche gegen den Veranstalter, für den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Geltendmachung der Rückgriffsansprüche gegen den Veranstalter und dessen Mitarbeiter:innen oder Beauftragte, es sei denn, es läge Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vor oder der Haftungsgrund beruhe auf Verletzung verkehrswesentlicher Pflichten. Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingszustand habe. Ich bin einverstanden, dass ich aus dem Wettkampf genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass in der Meldung personenbezogene Daten für die Prämierung, sowie die Erstellung von Starter- und Ergebnisliste erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit dem Wettkampf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen und auf der Webseite ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten und versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Besprechung und Erklärungen zum Wettkampf vor dem Start ist Teil der Veranstaltung und ich verpflichte mich anwesend zu sein. Der Veranstalter behält sich Änderungen oder die Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Auflagen vor. Geleistete Startgebühren werden im Falle der Absage nicht erstattet. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.)
Wir freuen uns auf Eure Meldungen und begrüßen Euch beim Norderstedter Langstreckenschwimmen im Strandbad Norderstedt.
Das Organisationsteam: Rattenscharf Event Agentur GbR.